Ayurveda
Ayurveda
Was ist Ayurveda?
Ayurveda wird oft als Mutter aller Heilsysteme bezeichnet und existiert bereits seit tausenden Jahren. Als Wissenschaft des Lebens ist Ayurveda ein wunderbares, sich ständig entwickelndes System, das sich immer wieder erneuert. Seine Einsichten in Leben, Gesundheit sowie Heilung sind für die moderne Gesellschaft genauso relevant wie für das alte Indien, Heimat des Ayurveda. Diese uralte Heilkunst lehrt uns, wie wir in Harmonie mit uns selbst, unserer Umwelt und miteinander leben können.
Aus ayurvedischer Sicht ist jeder Mensch einzigartig und wird deswegen auch individuell behandelt. Diese traditionelle Heilkunde sieht den Menschen als Abbild des Kosmos. Alles in der Welt, also auch unser Körper besteht aus 5 Elementen – Pancha Mahabutas – jedes davon hat unterschiedliche Eigenschaften und bestimmte Funktionen in unserem Körper und ist eng mit unseren Sinnen verbunden.
Was sind die Doshas?
Aus den Elementen, die in verschiedenen Anteilen und unterschiedlicher Dominanz in unserem Körper vorhanden sind, entstehen auf der Körperebene die Bioenergien, auch Doshas genannt. Sie zeigen sich durch körperliche und mentale Einflüsse in unserem Körper. Auf der geistigen Ebene gibt es die drei Gunas: Sattva, Rajas und Tamas. Jeder Mensch hat also seine individuelle Konstitution (Prakriti), sprich eine einmalige Zusammensetzung von Vata, Pita und Kapha. Diese ist entscheidend für die Aufrechterhaltung von Gesundheit, während Ungleichgewichte zu Krankheiten führen können.